Unsere Bewohner werden durch uns fachlich qualifiziert betreut. Gemäß unseres Leitbildes und Pflegeverständnisses berücksichtigen wir die individuellen Gegebenheiten jedes Einzelnen und gehen auf Ihre persönlichen Wünsche ein.
Die Bewohnerinnen und Bewohner werden durch unser Personal fachlich qualifiziert betreut und gepflegt. Wir orientieren unsere Pflege an dem Pflegemodell von Prof. Dr. Monika Krohwinkel.
Dieses Modell stellt die individuelle Lebensgeschichte und Lebenssituation, sowie die Förderung und Fähigkeit des einzelnen Menschen ins Zentrum. Im Rahmen der Pflegeleistungen kümmern wir uns um regelmäßige Besuche Ihres behandelnden Arztes, sowie die Bestellung und fachgerechte Verwaltung der ärztlich verordneten Medikamente.
Dieses Pflegemodell hat die Erhaltung bzw. die Entwicklung von Unabhängigkeit und Wohlbefinden des Menschen zum Ziel. Das Modell zeigt die Bedeutung von fähigkeitsfördernder Prozesspflege auf, bei der die individuelle Lebensgeschichte und die Lebenssituation sowie die Förderung und Fähigkeit des Menschen im Zentrum stehen.
„Jeder Mensch ist fähig sich zu entwickeln, zu wachsen und sich selbst zu verwirklichen. Er kann entscheiden, handeln und verantworten.“ (Professor Dr. rer. cur. M. Krohwinkel)
Der Pflegegrad
Wenn Sie bei Einzug noch keinen Pflegegrad haben bzw. der vorhandene Pflegegrad nicht dem tatsächlichen Pflegeaufwand entspricht, veranlassen wir bei der Heimaufnahme eine Neueinstufung bzw. Höher- oder Rückstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.
Die Einstufung, Höher- oder Rückstufung erfolgt grundsätzlich immer rückwirkend ab dem Tag der Antragstellung. Eine Auflistung unserer Pflegesätze finden Sie hier. Bäder, Waschungen und Raumbeduftung mit ätherischen Ölen werden auf Wunsch angeboten.
Sterbebegleitung und Betreuung durch das Hospiz
Unser größtes Anliegen ist, dass in unserem Pflegezentrum niemand alleine sterben muss.
In diesem Bestreben werden wir von zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Elisabeth-Hospiz-Vereins in Dachau unterstützt. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen eine Unterstützung durch diese Damen und Herren wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir werden dann alles Weitere veranlassen.